
„Es ist nicht meine Aufgabe, das objektiv Beste zu geben, sondern das Meinige so rein und aufrichtig wie möglich.“
Hermann Hesse
Was ist es, das Meinige? Und wie kann ich es leben?
Ich sehe Coaching als individuellen Entfaltungsprozess, nicht als leistungsgetriebene Selbstoptimierung. Coaching bedeutet Reflektieren, Erkennen, Verstehen und Erweitern der Perspektive. Individuell, empathisch und wirkungsvoll.
„Es sind nicht die Umstände, die uns beunruhigen, sondern unsere Sichtweise darüber.“
Epiktet
Es gibt Situationen im Leben, da steckt man fest. Ich helfe Dir den Knoten zu lösen. Ängste, Sorgen, wiederkehrende belastende Situationen. Auseinandersetzungen mit anderen Menschen, privat wie beruflich. Das Gefühl in einer Falle zu stecken. Wendepunkte im Leben, seien es körperliche Prozesse, Kinderwunsch oder auch die starke Sehnsucht nach einer Veränderung. Dies sind Beispiele für Lebenslagen, in denen es hilft, sich seiner eigenen Denkweise bewusst zu werden und sie wohlwollend zu untersuchen. Ist diese Haltung für mich gerade förderlich? Die Arbeit mit mir schenkt dir Wahlfreiheit, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Denn wir sind dem Leben nicht ausgeliefert, wir können unser Glück aktiv in die Hand nehmen.

Meine Methoden beinhalten unter anderem:
- Das dynamische Eisbergmodell zum Überprüfen von Haltungen
- Inneres Team nach Schultz von Thun
- Entscheidungstools unter Einbeziehung des Körperwissens
- Arbeit mit dem Enneagramm für ein tieferes Verständnis der eigenen Persönlichkeit
- REVT zum Umgang mit irrationalen Ängsten
- Das ABC Schema zur Veränderung von wiederkehrenden Verhaltensweisen
- Das Ikigai Modell als Grundlage für Karrierecoaching
- Werte- und Biographiearbeit