Folgende Situationen sind Beispiele, in denen ein Coaching sinnvoll sein kann

  • Du fühlst dich unzufrieden oder unglücklich, weißt aber nicht warum.
  • Du fühlst dich, als würdest du in einer Falle sitzen.
  • Du fühlst dich abgeschnitten von deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
  • Du fühlst dich orientierungslos.
  • Du kennst folgenden inneren Dialog:
    • „Was will ich eigentlich?“ – „Ich will anders“ – „Ich weiß aber nicht was und wie.“ – „Darf ich das überhaupt?“
  • Du denkst darüber nach, eine Familie zu gründen – oder vielleicht auch nicht?
  • Du befindest dich in einer Kinderwunschbehandlung und sehnst dich nach klärender Begleitung.
  • Du befindest dich an einem Wendepunkt in deinem Leben, ausgelöst z.B. durch eine Trennung, eine Kündigung, Krankheit oder einen Todesfall.
  • Du möchtest deinen beruflichen Weg neu ausrichten.

Wer einsieht, dass er seine Wirklichkeit selbst konstruiert, der ist wirklich frei – der weiß, dass er sie ändern kann.“

Paul Watzlawick

Ablauf

In einem kostenlosen 30-minütigen Erstgespräch lernen wir uns unverbindlich kennen. Wir gewinnen einen ersten Überblick über die Themen und den Rahmen des Coaching Prozesses. Wenn die Chemie stimmt, vereinbaren wir den ersten Termin.
Ein klassischer Coaching Prozess umfasst fünf bis zehn 90-minütige Sitzungen. Bei manchen Themen kann auch eine längerfristige Zusammenarbeit sinnvoll sein, manchmal erreicht man aber auch schneller das gewünschte Ziel.
Für akute Anliegen zwischendurch eignen sich auch kürzere Termine á 60 Minuten. Das Coaching kann digital per Video Call oder persönlich stattfinden.

Mein Angebot

Einzelcoaching 90 Minuten: 195 € (zzgl MwSt)
Einzelcoaching  60 Minuten: 130 € (zzgl MwSt)

Paket

5x 90 Minuten plus 2x 60 Minuten für akute Anliegen
1000 € (zzgl MwSt)